Schulferien in Bayern 2023
Für alle zur besseren Planung ein Jahreskalender mit den Schulferien in Bayern.
Hauptversmmlung
Der Vereinsabend entfällt
Weitere Informationen sobald sie vorliegen
1. Schießabend 2023
Auf ein Neues und "Gut Schuss"
Sebastianimesse
Sie findet in der Christkönigkirche in Weßling statt.
Das anschließende gesellige Beisammensein findet im angrenzenden Pfarrsaal statt.
Preisverteilung Fernwettkampf
Sie findet im Schützenhaus Gilching statt !
Die Bauernbühne Wörthsee spielt wieder
Die Bauernbühne führt das Stück „Der ehrliche Lügner" beim „Augustiner am Wörthsee“ , Seepromenade 1 in Wörthsee, an folgenden Terminen auf:
18./19. März, 25./26. März und 1./2. April.
Beginn Samstags jeweils um 20°° Uhr, Sonntags um 19°° Uhr. Einlass jeweils zwei Stunden früher.
Kartenbestellung möglich ab 1. März täglich von 12.00 bis 13.00 und 17.00-19.00 Uhr unter der Tel.-Nr. 0176/66534656
Der Inhalt in Kurzform: Seit 2 Jahren schuften und sparen sie jetzt schon für das große Ziel, eine Brotzeitstation zu eröffnen, und immer noch fehlen 10.000,-- Mark. Hans hält das nicht mehr länger aus - alles, buchstäblich alles täte er, um schnell zu 10.000,-- Mark zu kommen! Da wäre zum einen die mitgiftschwere, aber etwas beschränkte Gitti. Leider will Sohn Flori diese aber partout nicht heiraten. So greift Hans schließlich zu, als sein Namensvetter, der reiche Viehhändler, ihm ein „leichtes Geschäft innerhalb von 4 Wochen“ vorschlägt. Einzige Voraussetzung: Er darf niemandem verraten, wohin er wirklich verschwindet in diesen vier Wochen. Notgedrungen lügt er also seine Familie an, um sie dann mit den 10.000,-- Mark zu überraschen. Welchen Zusammenhang es zwischen der Lügerei und der feschen Sabine gibt, in die sich zwischenzeitlich Sohn Flori unsterblich verliebt hat, wird nicht verraten!
Wer mehr erfahren will findet Infos im offiziellen Flyer.
Hans-Bösl-Pokal
Er wird in Oberpfaffenhofen ausgetragen.
Er beginnt um 9.00 Uhr und endet mit der Siegerehrung gegen 16.30 Uhr. Um 12.00 Uhr gibt's ein Mittagessen im Schützenheim. Wer Genaueres wissen will findet es hier.
100 Schuß-Tunier für LG un d LG aufgelegt
Die Schützengesellschaft Immergrün Tutzing hat zum traditionellen 100Schuss-Tunier in der Würmseehalle, Bernrieder Str. 1a, Tutzing eingeladen
Qualifikation erfolgt mit vorheriger Anmeldung, Angabe der gewünschten Schießzeit und Bezahlung der Einlage.
Die Qualifikation wird vom 17.04. bis 21.04. ausgetragen.
Die Einlage beträgt 10,00€ bis Jahrgang 2001, danach 15,00€.
Damit sind die 100 Schuß mit unbegrenzten Probeschüssen bezahlt.
Geschossen wird in verschiedenen Altersklassen.
Die Anmeldung läuft ab sofort unter www.Immergruen-Tutzing.de. Wir wünschen allen Startern gut Schuss
Das Finale findet am 22. 04. ab 10.00 Uhr statt.
Wer weitere Informationen benötigt findet sie in der Einladung.
Dreikampf des Silberfasan Inning
Der Silberfasan lädt zu ihrem schon traditionellen Dreikampf bestehend aus Schießen (LG,LP), Kegeln und Dart ein.
Startzeiten :
Freitag 18.00 - 21.00 Uhr
Samstag 13.00 - 17.30 Uhr
Sonntag 10.00 - 16.00 Uhr
Preisverteilung ist am 27.04. Um 20.00 Uhr
Die Einlage beträgt für unter 18- Jährige 5,00 € darüber 8,00€.
Weitere Einzelheiten sind wie immer in der Einladung zu finden.
Finale 100-Schuß-Turnier
Es findet in der Würmseehalle, Bernrieder Str. 1a, Tutzing statt.
Wie sich der Ablauf gestaltet können Interessierte in der Einladung nachlesen.
Preisverteilung Dreikampf des Silberfasan Inning
Sie findet in der Inninger Gaststätte Silberfasan statt.
Königsschuss
Diesmal werden unsere Könige durch einen Königsschuss während der Vereinsabende am 04.05 oder 11.05. ermittelt
Königsproklamation
Details erfolgen zeitnah
Ramadama nach der Proklamation
Weitere Informationen folgen
Offenes Jugendtraining
Es findet bei den Seefeldern statt, es ist im Untergeschoss der Feuerwehr zu finden
Einzelheiten werden noch bekanntgegeben
Pfingstschießen der FSG Starnberg mit Gaukönigsschießen
Die FSG richtet es in der Schießstätte Starnberg aus.
Die Schießzeiten sind:
Freitag 17.00 - 22.00 Uhr
Samstag, Sonntag 11.00 - 19.00 Uhr
Montag bis Donnerstag 18.00 - 22.00 Uhr
Die Einlage beträgt für
Freihand 20,00€
Auflage 20,00€
Jugend 10,00€
Schüler 10,00€
Nachkauf auf die Festschrift 3,00€
Wer weitere Informationen benötigt sieht in der Einladung nach.
Damenpokalfinale und Damenstammtisch
Beide Veranstaltungen finden in Oberpfaffenhofen statt, wobei der Stammtisch im Anschluss an das Finale stattfindet.
Genaueres sobald es bekannt wird.
Tag der Vereine
Weitere Informationen sobald sie vorliegen
Gaujahrtag mit Messe
Weitere Informationen folgen.
Finale und Preisverteilung Pfingstschießen sowie Proklamation der Gaukönige
Das Finale findet ab 10.00 Uhr statt.
Die Preisverteilung und Königsproklamation nach den Finalen ab ca. 18.30 Uhr.
Landkreislauf 2023
Er wird vom TSV Hechendorf in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt und dem BLSV Starnberg ausgerichtet
Die Gaujugend möchte sich beteiligen und zwar mit läufen über 3, 4 oder 5 km. Wer sich für eine Teilnahme interessiert wendet sich bitte mit der gewünschten streckenlänge an Karl Urban.
Wichtig: Die Vorbereitung erfolgt individuell.
Gaudamenschießen
Es findet vom 14. Bis 17. 10. bei den Adlerschützen Wangen statt, die weitere Informationen werden rechtzeitig bekannt geben.
Jubiläumsschießen Etterschlag
Weitere Informationen sobald wir sie erhalten
Finale des Kreissparkassenpokals in Seon
Es wird vom Gau Ebersberg veranstaltet.
Wie es geplant ist wird noch bekanntgegeben.
Wir nehmen zwar nicht teil, es könnte dennoch interessant sein andere Schützen und Schießstätten kennenzulernen, um dann festzustellen dass sie auch nur mit Wasser kochen wie man so sagt.
Preisverteilung Gaudamenschießen und Gauköniginnenproklamation
Details sobald sie bekannt sind.
Qualifikationsschießen Gaujugendkader 2023/2024
Es findet in Starnberg statt.
Details sind noch nicht bekannt
Preisverteilung Jubiläumsschießen Etterschlag
Sobald wir Neues wissen erfahrt ihr es auch
Offenes Gaujugendtraining
Weitere Einzelheiten folgen
Jugend-Kadertraining
Es ist nur für die qualifizierte Schützenjugend gedacht.