Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Unsere Hauptversammlung findet ab 19.00 Uhr statt.
Den genaue Ablauf findet Ihr in der Einladung
LG-aufgelegt: RWK auswärts
Wir schießen gegen Oberpfaffenhofen
Sebastianimesse
Die Edelweis-Schützen Gilching laden diesmal ein.
Die Messe findet in der Kirche St. Sebastian in Gilching statt.
Anschließend folgt das traditionelle Weißwurstessen im Schützenhaus. Damit der Wirt besser planen kann wird gebeten das wir Bescheid geben wieviel Weißwürste jeder essen möchte. Bitte bis zum 1. Schießabend überlegen und uns mitteilen damit wir eine Sammelbestellung abgeben können.
Alles genau nachlesen kann man in der Einladung
LP: RWK Heimwettkampf
Training nur bis 19.00 Uhr möglich
Wir schießen gegen Hochstadt
LP: RWK auswärts
Wir schießen gegen Etterschlag
LG-aufgelegt: RWK auswärts
Wir schießen gegen Pöcking
Gaujugendschießen
Es findet in Drössling, Höhenbergstraße 10 statt.
Schießzeiten:
Freitag 15.00 - 18.00 Uhr
Samstag 12.00 - 18.00 Uhr
Sonntag 9.00 - 15.00 Uhr
Lichtgewehr für 10 12 Jährige nur am Sonntag 9.00 - 13.00 Uhr mit gestelltem Lichtgewehr
Die Einlage wird vom Verein bezahlt:
1 Schuss König
10 Schuss Festscheibe
2x 10 Schuss Meisterscheibe
Nachkauf
10 Schuss Meisterscheibe 1,50€, maximal 10 Serien
10 Schuss Festscheibe 1,50€, maximal 10 Serien
Alles Weitere steht in der Einladung.
Preisverteilung Fernwettkampf 2024 unserer Jugend
Sie findet um 10:30 Uhr in den Räumlichkeiten der Bavaria Drössling statt.
Adresse: Höhenbergstraße 10, 82229 Seefeld
LG-aufgelegt: RWK auswärts
Wir schießen gegen Gräfelfing
Preisverteilung Gaujugendschießen
Sie findet im Schützenheim in Drössling ab 11:00 Uhr statt.
LP: RWK zu Hause
Wir schießen gegen Planegg.
Bitte das Training auf den Termin abstimmen.
Gaujahreshauptversammlung
Der Termin betrifft nur den Vorstand
LP: RWK auswärts
Wir schießen gegen Wangen
LG-aufgelegt: RWK zu Hause
Wir schießen gegen Wangen
Außerordentliche Mitgliederversammlung
Es gilt folgende Tagesordnung.
Anschließend findet unser normaler Vereinsabend statt.
Deshalb bitten wir um pünktliche Erscheinen.
Tag der offenen Tür
Wir laden alle Interessierten zu einem Schnuppertraining mit Luftgewehr und Luftpistole ein. Für das leibliche Wohl sorgen wir natürlich gerne.
Alle weiteren relevanten Informationen stehen hier.
Beerdigung von Jochen Bucksch
Unser Ehrenmitglied Jochen ist am 04.03. unerwartet verstorben.
Die Beerdigung findet am 20.03. in der St. Vitus Kirche in Gilching statt.
Hans-Bösl-Pokal
Veranstalter ist die Kgl. priv. Schützengesellschaft Seefeld e.V., Gewerbepark 2, 82229 Seefeld.
Jeder Verein kann nur 1 Mannschaft melden, welche aus 3 Schützen bestehen und bis zum 10.03.25 gemeldet sein muss.
Die genaue Startzeit ist abhängig von der Anzahl der gemeldeten Vereine. Eine grobe Richtlinien für die Planung: gegen 9.00 Uhr Beginn der Vorrunde und gegen 13.00 Uhr beginnen die Finalrunden.
Der Wettkampf wird in einer Vorrunde und einem Finale mit 3 Runden durchgeführt.
Genaue Angaben zum Wettbewerb stehen in der Ausschreibung und in dem Zeitplan.
LG-aufgelegt: RWK zuhause
Wir schießen gegen Oberpfaffenhofen.
Bitte beim Extratraining beachten!
Offenes Gautraining für LP
Es findet in der Schießanlage der Edelweis Gilching statt.
Für die Planung ist es wichtig sich anzumelden unter
1. Mail: SGEdelweiss-Gilching@hotmail.com oder
2. WhatsApp: 0170 5417559
Bauernbühne Wörthsee
Die Bauernbühne Wörthsee läd uns im Augustiner am Wörthsee zu 2 Stücken ein: Schwalbacher Diplomatie und Der sanfte Tyrann.
Sie spielen am
Samstag den 29.03, 05.04. und 12.04. jeweils um 20.00 Uhr
Sonntag den 30.03., 06.04. und 13.04. jeweils um 19.00 Uhr
Die Karten kosten 11,00€ und müssen 30 Minuten vor Beginn abgeholt werden. Sie können ab dem 12.03. täglich zwischen 12.00 und 13.00 sowie 17.00 bis 19.00 Uhr unter 0176 66534656 vorbestellt werden. Bitte beachten: aus Sicherheitsgründen nehmen Sie keine 100,00, 200,00 und 500,00 €-Scheine an. Restkarten gibt es wie immer an der Abendkasse.
Wer mehr Infos benötigt findet sie im Programmheft.
Gau- und Gauauflageschießen
Der Gau läd ein in die Schießstätte an der Hofbuchetstr.4 in Starnberg.
Die Schießzeiten sind:
Sonntag 30.03.: 11.00 - 19.00 Uhr
Montag 31.03.: 13 - 22.00 Uhr
Dienstag 01.04.: 17.00 - 22.00 Uhr
Mittwoch 02.03.: 17.00 - 22.00 Uhr
Donnerstag 03.04.: 17.00 - 22.00 Uhr
Freitag 04.04: 13.00 - 22.00 Uhr
Samstag 05.04.: 13.00 - 22.00 Uhr
Sonntag 06.04.: 10.00 - 19.00 Uhr
Einlage beträgt für
Erwachsene ab 1974: als Erstdisziplin 20,00€ und 10,00 € als Zweitdisziplin ohne Festscheibe
Jungschützen Jahrgang 2011 und jünger: als Erstdisziplin 8 € und als Zweitdisziplin ohne Festscheibe 5 €
Geschossen werden dafür maximal 44 Schuss:
1 Schuss König (LG nur männliche Teilnehmer, ab Junioren I)
3 Schuss Jubiläumsscheibe Ehrenamtsscheibe (nur für Vereins- oder
Gaufunktionäre)
10 Schuss Festscheibe
30 Schuss Punkt-/Meister- Adler-Scheibe (inkl. Mannschaft)
Nachkauf:
Adler-, Meister- und Punktscheibe: unbegrenzt 10 Schuss kosten 1,50€
Festscheibe: begrenzt auf 100 Schuss, 10 Schuss kosten 1,50€
Alle weiteren Infos gibt's in der Ausschreibung.
Aufsicht bei Gaumeisterschaft in Starnberg
Preisverteilung Gau- und Gauauflageschießen
Die Preisverteilung findet in der Bogenhalle in Oberpfaffenhofen statt
Traditionelles Osterschießen
Jeder bringt etwas mit.
Damit wir nicht nur Ostereier oder Krapfen haben wird es eine Liste geben in der jeder einträgt was er mitbringt.
Verlängerung VÜL
Thema: Nachwuchsgewinnung im Verein
Ort: kgl.privil. FSG Starnberg, Hofbuchetstr. 4 Starnberg
Eine Anmeldung per Mai ist zwingend erforderlich.
Alle weiteren Informationen in der Ausschreibung.
100 Schuss Turnier Immergrün Tutzing
Es wird ausgetragen für LP und LG Freihand sowie LG aufgelegt an folgenden Schießtagen
Samstag, 26. April 2025
Sonntag, 27. April 2025
Freitag, 02. Mai 2025
Sonntag, 04. Mai 2025
Montag, 05. Mai 2025
Freitag, 09. Mai 2025
Montag, 12. Mai 2025
Dienstag, 13 Mai 2025
Mittwoch, 14. Mai 2025
Donnerstag, 15. Mai 2025
Freitag, 16. Mai 2025
Die Einlage beträgt für
Jugendliche 10,00€
Erwachsene 15,00€
Eine verbindliche Anmeldung ist zwingend erforderlich über
Telefon: 0176-20332689
oder Mail: Armin.Ohr@outlook.com
Weitere Einzelheiten zu Anmeldung und Durchführung entnehmt ihr bitte der Einladung.
Unser Vereinsabend fällt aus!
Dreikampf des Silberfasan Inning
Der Silberfasan Inning lädt ein zu ihrem mittlerweile traditionellen Dreikampf bestehend aus Schießen, Kegeln und Dart.
Teilnehmen kann man in ihrem Schützenheim am
2.Mai 18.00 - 21.00 Uhr
3.Mai 13.00 - 17.30 Uhr
4. Mai 10.00 - 16.00 Uhr
Die Einlage beträgt für
Jugendlich bis 18 Jahre 8,00€
Erwachsene 10,00
Gewertet werden Einzelteilnehmer, sowie Mannschaften.
Alle Einzelheiten fi ndet ihr in der Einladung.
2. Oberpfaffenhofener Auflagenspektakel für LG-Aufgelegt
Das Auflagenspektakel findet vom 09. Bis 17. Mai in Oberpfaffenhofen statt. Aber nicht am 11.05., da ist Muttertag. .
Die Einlage beträgt
20,00€ für 30 Schuss
3,00 € für 10 Schuss.
Die Schießzeiten können in der Terminplanung reserviert werden und sind
Am 09.05. : 16.00-19.00 Uhr
Am 10.05.: 12.00-19.00 Uhr
Vom 12. - 16.05.: 17.00-21.00 Uhr
Am 17.05.: 10.00-15.00 Uhr
Am 17. findet ab 17.00 Uhr die Siegerehrung mit Grillen und Livemusik statt.
Alles weitere wie immer in der Einladung
Königsschießen
Es wird 1 Schuß abgegeben. Es kann gewählt werden ob der Schuß am 15. oder 22. abgegeben wird.
Finale 100 Schuss Turnier
Die SG Immergrün Tutzing freut sich über möglichst viele Zuschauer und hat sich folgenden Ablauf überlegt:
10.00 Uhr Einlass und Beginn des Weißwurstessen mit musikalischer Unterhaltung
10.30 Uhr Beginn Finale U20
12.00 Uhr Beginn Finale LP
13.00 Uhr Siegerehrung U20 und LP und jüngster Schütze
13.30 Uhr Beginn LG aufgelegt
15.00 Uhr Beginn LG Freihand
16.30 Uhr Siegerehrung der restlichen Wertungen
Damenpokal und -stammtisch
Es findet bei Frohsinn Oberpfaffenhofen statt.
Spenden für das Buffet egal ob Kuchen oder Herzhaftes sind gerne gesehen. Sollte etwas übrig bleiben wird gebeten es wieder mitzunehmen.
Alle weiteren Infos in der Einladung zum Damenstammtisch.
Der Vereinsabend entfällt wegen des Feiertags!
Königsproklamation
Sie beginnt um 18.00 Uhr mit einem gemeinsamen warmen Essen. Das Essen wird geliefert und wird pro Person ca. 10,00€ kosten. Die Getränke werden vom Verein bereitgestellt. Es wird gebeten Salate und Nachspeisen mitzubringen, dazu legen wir eine Liste aus um auch verschiedene Speisen zu haben. Geschirr, Besteck und Gläser bringt bitte jeder selber mit.
Danach erfolgt die Proklamation und es gibt eine musikalische Unterhaltung.
Alle weiteren Einzelheiten bitte der Einladungsmail entnehmen.
Lehrgang: Erfolgreich Auflageschießen
Der Gau Starnberg bietet den Lehrgang bei der VSG Pöcking eV, Weilheim Straße 33, Pöcking an.
Meldeschluss: Mittwoch, 15. Mai 2025 und nur per Mail an: ausbildung@gau-starnberg.de
Für die Anmeldung ist folgendes anzugeben:
- Name und Anschrift des Teilnehmers
- Gültige E-Mailadresse des Teilnehmers
- BSSB – Passnummer / Vereinsnummer
Ohne diese Daten wird keine Anmeldung angenommen!
Lehrgangsgebühr: € 35,00. Sie wird zwischen Gau und Verein aufgeteilt, daher bitte bei Interesse beim Vorstand melden.
Alle wichtigen Infos wie Inhalte, was muss ich mitbringen, Ablauf .... stehen in der Ausschreibung
Jubiläumsschießen 75 Jahre BSSB
Der BSSB veranstaltet an 13 ausgewählten Schießtagen in der Zeit zwischen dem 01. Juni und 19. November in der HSG München sein 75-jähriges Jubiläum.
Erwachsene bezahlen 20,00€ und Jugendliche bis Junioren II 15,00 € für Startgeld, Versicherung und. Ein Nachkauf ist bis auf die Festscheibe möglich. Es winken Geld-, Sachpreise und für die Gewinner der Festscheiben wahlweise ein LG oder LP.
Diese werden im Rahmen einer Festveranstaltung am 23. November überreicht.
Alle weiteren Infos sind in der Ausschreibung zu finden.
150 Jahre Hubertus Geisenbrunn
Sie feiern gemeinsam mit der FFW Geisenbrunn an der Hauptstraße 1 in Geisenbrunn.
Der Ablauf ist folgendermaßen geplant:
8.30 Uhr Empfang der Vereine mit Weißwurstfrühstück
10.00 Uhr Festgottesdienst
11.00 Uhr Festzug durch Geisenbrunn
12.00 Uhr gemeinsames Mittagessen
Damit eine optimale Planung stattfinden kann wird gebeten bis zum 17.03. mitzuteilen ob und ggf. wieviele aus dem Verein teilnehmen wollen.
Hier ist nochmal alles detailliert zusammengefasst in der Einladung
100 Schuss-Tunier in Huglfing
Die Schützengesellschaft Huglfing läd zu ihrem 100 Schuss-Tunier vom 16.07. bis 03.08. ein.
Es wird ausgetragen für LG und LP Freihand und aufgelegt, für Jugendliche nur LG.
Es gibt eine Einzel- sowie eine Manschaftswertung.
Das Startgeld beträgt 10,00€ für Jugendliche bis 17 Jahren und Mannschaft, sowie 15,00€ für Erwachsene.
Die Startzeiten sind in Slots eingeteilt, daher empfiehlt sich eine Reservierung, da sonst keine Startgarantie vorhanden ist.
Alle weiteren Informationen wie Startzeiten, Preise, Sonderwertungen stehen in der Einladung.
Die einzelnen Formulare sind auf der Homepage zu finden,
Gaudamenausflug
Der jährliche Ausflug geht diesmal nach München.
Der Treffpunkt ist um 13.30 Uhr an der Theatinerkirche.
Die Führung dauert ca. 2 bis 2,5 Stunden.
Der Abschluss findet im Augustiner am Dom statt.
Die Kosten schwanken zwischen 23,00 und 33,00 € je nach Teilnehmerzahl.
Weitere Einzelheiten und wie es nach der Anmeldung weitergeht entnehmen ihr bitte der Ausschreibung
Erster Schießabend nach der Sommerpause
Oktoberfestschießen
Der BSSB lädt zum traditionellen Oktoberfestschießen.WWer teilnehmen will erfährt alles notwendige in der Ausschreibung.
NEU: Der Gau Starnberg organisiert, vorrangig für aktive Schützen, einen Busschuttle zum Oktoberfest. Das Ziel dahinter ist unseren Gau beim Landesschhießen "sichtbarer" zu machen.
Der Bus bietet 3 Möglichkeiten zum Zusteigen: Gräfelfing, Seefeld-Hechendorf und Starnberg Bahnhof. Geplant ist die Ankunft gegen 10.00 Uhr auf der Theresienwiese an der Bavaria. Die Rückfahrt ist gegen 20.00 Uhr geplant.
Bei 50 Teilnehmern wird die Fahrt ca. 23,00€ kosten. Sind 10% der Teilnehmer Jugendliche beteiligt sich der Bezirk mit 400,00€. Der Gauschatzmeister hat auch einen Zuschuss in Aussicht gestellt so dass es nochmals billiger werden könnte.
Die Einlage und der Nachkauf ist selbst zu tragen.
Bei Interesse bitte bei unseren Schießleitern melden, die alles weitere veranlassen werden.
Kleiner Schützenjahrtag in Andechs
Weitere Einzelheiten folgen
Finale Kreissparkassenpokal
Es findet bei der SG Frohstinn oberpfaffenhofen statt.
Weitere Infos sowie sie bekannt werden.
Sauschießen in Geisenbrunn
Die Hubertusschützen freuen sich sehr wieder zum Sauschießen einladen zu können wie ihr hier sehen könnt.
Neuigkeiten werden sobald sie veröffentlicht werden eingearbeitet
Kellermeisterschaft 2025
Hier die aktualisierte Einladung.